Gert Westphal Joseph Und Seine Brüder
Thomas Manns vierteiliger Romanzyklus will die Urformen des Lebens ergründen. Er beleuchtet das mythische Bewusstsein der antiken Kulturen, in denen das Verhalten des einzelnen von allgemein anerkannten, archaischen Mustern bestimmt war. Nicht zuletzt eine Anregung Goethes führte dazu, dass Mann für seine Themenstellung die Legende von Joseph aus dem ersten Buch der Genesis heranzog. Der Autor bezeichnete sein Werk später einmal als „verschämte Menschheitsdichtung”.
Den vier Romanen „Die Geschichten Jaakobs“, „Der junge Joseph“, „Joseph in Ägypten“, „Joseph der Ernährer“ ist ein Vorspiel „Höllenfahrt“ vorangestellt, ein fantastischer Essay, der Thomas Mann selbst „wie die umständliche Zurüstung zu einer Expedition“ erschien.
Das Vorspiel „Höllenfahrt“ wurde 1993 ungekürzt aufgenommen.
Die vier Romane wurden von Gert Westphal eingesprochen und im Winter 1963/64 vom Norddeutschen Rundfunk produziert.
Hörbuch auf 30 CDs
Gesamtspieldauer: ca. 30 Stunden